Reinigung der Tietz-Figuren abgeschlossen

Auf Wunsch der Städtischen Denkmalpflege haben die Malermeister Rading GmbH und die Maler Hött GmbH, beide Trier, die von dem Barockkünstler Ferdinand Tietz (1708-1777) geschaffenen Figuren im Palastgarten gereinigt und neu gestrichen; finanziert hat die Maßnahme die Trier Gesellschaft e. V.

Der Bildhauer Tietz war ab 1754 in Trier tätig, von ihm wurden außer dem Figurenschmuck für den Palastgarten u. a. auch das Treppenhaus im Kurfürstlichen Palais oder der Hochaltar der Basilika St. Paulin entworfen. Im Garten vor dem kurfürstlichen Palais befinden sich insgesamt zehn Statuen, die allerdings schon in den 1960er Jahren durch Repliken ersetzt wurden.